- die Gedichte
- - {poetry} thơ, nghệ thuật thơ, chất thơ, thi vị
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gedichte in Terzinen — Die Gedichte in Terzinen sind eine Gruppe von vier Gedichten von Hugo von Hofmannsthal aus dem Sommer 1894,[1] irrtümlicherweise oft nach dem Titel eines dieser Gedichte[2] „Über Vergänglichkeit“ benannt.[Anmerkung 1][3] Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Die Lösung — ist ein Gedicht des deutschen Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht. Es ist Bestandteil der Sammlung Buckower Elegien. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Entstehung 3 Veröffentlichung 4 … Deutsch Wikipedia
Die 13 Monate — ist ein Gedichtzyklus von Erich Kästner, der 1955 erschien. Er ist Kästners letzter Gedichtband. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Veröffentlichungsgeschichte 3 Vertonungen und Verfilmungen … Deutsch Wikipedia
Die Sonette an Orpheus — sind ein Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke. Er schrieb die 55 Sonette im Februar 1922 wie im „Diktat“ nieder, nachdem er die viele Jahre stockende Arbeit an den Duineser Elegien beendet hatte. Beide Gedichtbände stehen bereits für den Autor in … Deutsch Wikipedia
Die Hauspostille — Die Bertolt Brechts Hauspostille ist eine Sammlung von Gedichten des deutschen Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Rezeption 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
Die Kinder der Toten — ist ein 1995 im Rowohlt Verlag veröffentlichter Roman von Elfriede Jelinek, der allgemein als ihr Opus Magnum angesehen wird. Die Kinder der Toten wurde 1996 mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman ist neben dem Internetroman Neid… … Deutsch Wikipedia
Die Blusen des Böhmen — (vollständiger Titel: Die Blusen des Böhmen. Geschichten, Bilder, Geschichten in Bildern und Bilder aus der Geschichte) ist eine Sammlung von Nonsensgeschichten des deutschen Schriftstellers Robert Gernhardt aus dem Jahr 1977.… … Deutsch Wikipedia
Die Aktion — №42 43 1914 г. с иллюстрацией Эгона Шиле Специализация … Википедия
Die Iden des März — (The Ides of March) ist ein Briefroman von Thornton Wilder aus dem Jahr 1948. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Struktur 3 Historische Authentizität 4 … Deutsch Wikipedia
Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen — Mit diesen Versen beginnt das »Möwenlied« von Christian Morgenstern (1871 1914). Es stammt aus der Gedichtsammlung, der Morgenstern den Titel »Galgenlieder« gab. Die »Galgenlieder« wie die Gedichte der später folgenden Sammlungen »Palmström«,… … Universal-Lexikon
Gedichte — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der … Deutsch Wikipedia